"Monophobie" (FA)

(Kommentare: 0)

Meine letzte und auch schwerste Erstbegehung, "MONOphobie", konnte ich im März von der alten Projekt-Liste streichen.

Seit dem Jahr 2000, habe ich Boulderlinien im Frankenjura erschlossen. Aber erst seit 2015, mit dem Umzug in die Hersbrucker Schweiz, ist die Anzahl der Projekte stätig angewachsen.

"MONOphobie" habe ich 2015 gefunden. Seitdem, bin ich immer wieder an das Projekt gefahren, konnte aber die Einzelzüge nicht aneinanderreihen. Auch musste ich immer wieder abziehen, weil es einfach zu warm war.
Die Wand ist ca. 30° steil und hat sehr kleine Griffe, die sehr hautfressend sind. Oft hatte ich nur wenige Versuche, bis die Haut nachgelassen hat und ich Folge dessen, eine längere Pause einlegen musste.

Insgesamt hat der Boulder ca. 13 Züge, die anhaltend schwer sind. Wobei sich die Hauptschwierigkeit auf die ersten 5 Züge bezieht. Beim ersten Zug muss man von einem schlechten Startgriff, weit auf eine sehr kleine Seitleiste ziehen. Aber die schwersten Züge sind der 2. und 4. Beim zweiten Zug, muss man einen sehr engen 3 Finger-Steller treffen. Jetzt folgt der dritte Zug, auf einen schlechten 3 Finger-Steller und beim 4. Zug eine sehr kontrollierte Bewegung in ein 1 Fingerloch. Dieser Zug ist mir am schwersten gefallen, weil er sehr koordinativ ist. Isoliert, habe ich den 4. Zug, nur wenige Male geschafft, weil er so komplex ist. Beim 5. Zug, muss man ein 1 Fingerloch treffen.

Wie viele Versuche ich über die Jahre, letztendlich gebraucht habe, um diese Linie zu klettern, kann ich nicht mehr sagen, weil andere, leichtere Boulder Vorrang hatten. Im März 2025 habe ich das Projekt wieder in Angriff genommen, weil es das letzte Projekt, auf meiner alten Liste war. Und so, konnte ich den Boulder am 27.03.25 erstbegehen.


I was able to cross my last and hardest first ascent, "MONOphobie," off my old project list. Since 2000, I've been developing boulder lines in the Franconian Jura. But it wasn't until 2015, when I moved to Hersbruck, that the number of projects steadily increased. I found "MONOphobie" in 2015. Since then, I've repeatedly returned to the project, but haven't been able to string together the individual moves. I also had to back out repeatedly because it was simply too warm. The wall is about 30° steep and has very small holds that are very skin-eating. I often only had a few attempts before the skin gave way, forcing me to take a longer break. In total, the boulder has about 13 moves, all of which are consistently difficult. The main difficulty is in the first five moves. On the first move, you have to pull from a bad starting hold, far onto a very small side crimp. But the hardest moves are the 2nd and 4th moves. On the second move, you have to hit a very narrow 3-fingered pose. Now follows the third move, on a bad 3-fingered crimp and on the 4th move a very controlled move into a 1-fingered hole. This move was the hardest for me because it requires a lot of coordination. I only managed the 4th move a few times in isolation because it's so complex. On the 5th move, you have to hit a 1-finger hole. I can't say how many attempts it took me over the years to climb this line because other, easier boulders took priority. In March 2025, I took up the project again because it was the last project on my old list. And so, I was able to make the first ascent of the boulder on March 27, 2025.

Zurück

Einen Kommentar schreiben