Es ist geschafft. Nach einer langen Nass-Periode waren die Bedingungen am letzten Samstag perfekt und Felix konnte mit "GORDON" einen Traumboulder erstbegehen. Die am sogenannten Ufo befindliche Hammer-Linie kann man, ohne dabei zu übertreiben, als eine der besten dieses Grades im Frankenjura
Kletterer tragen Verantwortung, wenn sie Felsen aufsuchen. Die Verantwortung, sich so zu benehmen, dass Natur und andere nicht gestört werden. Dies funktioniert leider nicht immer. Das Sandstein-Bouldergebiet Albarracin im mittleren Osten von Spanien ist in Gefahr: Dazu hat die Beliebtheit bei
Ich hab es noch genau im Ohr, ich sage zu Conny: "Lass uns zum Soulmoves fahren, bei dem Wetter geht eh nichts. Ich habe gerad mit Dirk telefoniert. Es soll richtig gute Boulder geben." Doch Conny schaut streng auf die Uhr und meint: "Wir haben Mittag, bis 12 Uhr ist Anmeldung. No Chance! Es geht raus!"
Info: Ikuko Serata | Foto: Jon Glassberg Ikuko hat mir heute eine Mail geschrieben, dass Dai gestern die erste Wiederholung von Dave Grahams "Big Paw" V15/8C gelang.
Chris Webb Parsons war mit Phill und Lili im Frankenjura unterwegs und sie haben doch tatsächlich trockenen Fels vorgefunden. Chris konnte sehr schnell, im 3 Versuch Tonfa 8b wiederholen. Chris schreibt über den Frankenjura auf seiner Seite:
Erstbegehung von "Believe In Two" 8c im Magic Wood. Source: chriswebbparsons.com Im Averstal wurden in den letzten Tagen 2 potentielle neue Boulder im Grad 8c
Am 28.09.2010 hat uns einer der großen Vorreiter und Pioniere des Freikletterns wie auch einer der leidenschaftlichen Abenteurer der Berge dieser Welt für immer verlassen. Um dieser seit Mitte der 70er Jahre weltweit renommierten Persönlichkeit des Alpinsports einen entsprechend würdigen Abschied
Chris Webb Parsons - Kurztrip ins Frankenjura Source: chriswebbparsons.com / Philipp Hrozek. Chris Webb Parsons aus Australien weilt dezeit in München.
Es ist ein Schock: Kurt Albert ist tot. Gestorben nach einem Unfall an seinen heimischen fränkischen Felsen. Abgestürzt an einem „harmlosen“ Klettersteig. Der Vater des Rotpunkts, der das Klettern nicht nur in Deutschland maßgeblich geprägt hat. Der mit dem Bierkrug seilfrei in der Wand hing und trotzdem
Wenn man auf Reisen geht, sollte man immer Tages-aktuell das Wetter im Blick behalten. Über die Webcams auf boulderrausch.de ist das möglich. Es stehen Webcams aus ganz Europa zur Verfügung. zB: Pottenstein, Kochel, Chironico (Tessin), Biasca (Cresciano)
Das leichte Pad wurde maßgeblich von Markus Bock mitentwickelt. Es ist 100 x 120 x 10 cm groß und im Burrito-Design konstruiert, d.h. es hat keine Knick-Stelle in der Mitte.
"Marmot Rocks Frankenjura" unter diesem Motto machten Mitte Juni 2010 die Athleten des Marmot PRO Teams das Klettermekka Fränkische Schweiz unsicher. Einen ausführlichen Bericht zu Marmot Rocks Frankenjura gibt es hier zu lesen:
Andreas Mueller (91) aus Sonneberg (D) gelang mitte Juli, mit "Dr. Popp" eine Erstbegehung im Frankenjura im Grad 8B. Wow, dachte ich, bei der Affenhitze kann man so schwer im Frankenjura bouldern? Liest man auf seiner Scorecard weiter,
According to his 8a scorecardEthan Pringle has, after 3 days of work, done the 3rd ascent of Dai Koyamada’s Wheel Of Life at the Hollow Mountain Cave in the Grampians, Australia. Given V16 after the FA, Pringle registered it as a 5.14d route climb which makes sense since the problem is a massively
"Marmot Rocks Frankenjura" - unter diesem Motto machten Mitte Juni 2010 die Athleten des Marmot PRO Teams das Klettermekka Fränkische Schweiz unsicher. Ziel der Marmot PROs waren die namhaften Frankenklassiker, im Vordergrund standen nicht nur harte Routen,sondern vor allem das Erleben
Info/Pictures: Ikuko Serata Ikuko hat mir heute eine Mail geschrieben, dass Dai gestern die erste Wiederholung von Dave Grahams "The Story of two worlds" gelang.
Info/Pictures: Ikuko Serata Picture: Riberbed, New Base Line Ikuko hat mir eine kleine Liste geschickt mit den Bouldern, die Dai bei seinem Aufenthalt in der Schweiz geklettert hat.