(Kommentare: 0)

Lampen-bouldern

Hallo, ich möchte euch nicht den Spaß verderben, aber in der Fränkischen gibt es Verhaltensweisen die beachtet werden sollten. Darunter zählt auch das Lampen-bouldern.
Es ist kein Problem wenn "Ihr" euch am Tag in einem dunklen Fränkischen Loch, oder einer Höhle bessere

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Dai Koyamada in "Story of to worlds"

"Story of two worlds" 8c

Yes!
Dai did the "low start of Story of two worlds" this evening! (22nd March 2012) He started both hands under cling.

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

8A+ Boulder für Sarah Seeger

Mit „Kalte Sophie“ (Frankenjura) gelang Marmot PRO Sarah Seeger kürzlich ihr erster 8A+ bloc Boulder. Im Folgenden berichtet sie über den Tag der Begehung:„Schneetreiben, stürmische Böen, kaum Sicht, und für den Nachmittag waren steigende Temperaturen und starker Regen

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Erstbegehung "Half Life"

Felix Knaub gelang die Erstbegehung von "Half Life" 8c.

Der neue Boulder ist eine Verlängerung zu "Gordon" 8b/+. Man klettert am Anfang mehrere schwere Züge in "Gordon" hinein.

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Boulderhalle Frankenjura

Der „Rockstore Frankenjura“ in Betzenstein ist sicherlich vielen Kletterern ein Begriff. Die Inhaberin Miriam Grum hat nun expandiert und im gleichen Gebäudekomplex eine Boulderhalle mit ca. 220m² Kletterfläche eröffnet. Abgefahrene Griffformationen von „Lapis“ und „Bleaustone“ gepaart mit

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Reisebericht + Bilder aus "Südkorea"

Als ich hörte das Christoph Lindenberger, derzeit wohnhaft in BUSAN (Südkorea) mit Freunden vor Ort Bouldergebiete erschließt, bat ich ihn mir einen kleinen Bericht+Bilder über die Aktivitäten rund um Busan zu schicken. Jesse Bonin ein befreundeter Erstbegeher (siehe Video) schreibt: 

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Neue Bilder in der Galerie - "Val Daone"

Seit nunmehr über zwei Jahren gibt es die "Val Daone - Galerie" auf boulderrausch. Die Bilder schickte mir damals Sergio, ein Local den ich im Frankenjura kennengelernt hatte. Sergio erzählte mir, dass "Val Daone" das perfekte Sommerziel für einen Bouldertrip wäre, denn wo kann man

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Marmot eröffnet Europa-Store

Die Murmeltiere erobern Nürnberg! Direkt vor den Toren des Wander- und Kletterparadieses Fränkische Schweiz eröffnet der Outdoor-Hersteller Marmot am 1. Oktober 2011 seinen ersten Flagship-Store in Europa. Der neue Store befindet sich in der Kaiserstraße 35 in Nürnberg

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Elbsandsteincup 2011

Bouldern im Herzen der Sächsischen Schweiz. Vom 24. - 26. Juni 2011 findet auf den Elbwiesen in Bad Schandau der Elbsandstein-Bouldercup statt. Alle Profi- und Hobbykletterer aus Sachsen und Böhmen sowie alle Sportinteressierten, Neugierigen und Besucher der Region.

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Bewertungsdiskussion

Hallo, ich habe gestern allen registrierten Benutzern der Datenbank eine Mail zum Thema geschickt. Ich habe Rückmeldungen bekommen, dass diese Mail oft im Spamordner gelanden ist. Bitte schaut doch mal nach, ob ihr die Mail dort findet. Noch ein kleiner Hinweis, da meine Mail offensichtlich falsch verstanden wird.

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Clean Up Day Frankenjura

Wo viele Leute unterwegs sind, wird natürlich auch Dreck hinterlassen. Damit dieser Tatsache begegnet werden kann, hat die IG Klettern, der Rockstore Frankenjura und kletterszene.com den "Clean Up Day" organisiert. Das Prinzip ist denkbar einfach: man geht zum Klettern und sammelt Müll ein,

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Bewertungen korrigiert!

Die Diskussionen über "richtige Bewertungen" im Klettersport sind so alt, wie Uromas Unterbuchsen, aber trotzdem immer brandaktuell. Neulich äußerte sich Paul Robinson über die Bewertungen im Highendbereich und korrigierte.
Anlass genug, um auch mal wieder im Frankenjura die Lage zu checken.

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Zittauer Gebirge +VIDEO+BILDER

So, nachdem auf Kletterszene nachzulesen ist, wie sich Bayern im sächsischen Sandstein so anstellen, wollte ich hier auf Boulderrausch nicht noch mehr Geschichten erzählen. Das Aufzählen von vielen großen Zahlen ist auch nicht mein Ding, zum einen back ich nur kleine Brötchen, zum anderen möchte ich

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

UPDATE - Wiederholung

Fabian Christof gelang am 30.03.2011 mit der Wiederholung von Montecore 8c das bisher 2. schwerste Boulderproblem der Fränkischen Schweiz. "Montecore" wurde 2005 durch Markus Bock erstbegangen. Dai Koyamada sicherte sich 2007 die erste Wiederholung. (VIDEO)

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Neue Bilder/Fotograf

Bayomi bedeutet für mich… eine eigenen Eindrücke mit dem Mittel der Fotografie nach außen zu tragen. Der Gedanke, dass jeder Moment vorbeistreift und ich ihn, gefiltert durch meine Sicht der Dinge, direkt in ein Foto bannen kann, bildet für mich die Grundlage und Motivation meiner Arbeit.

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Sarah Seeger wiederholt "Hollow Man"

Kürzlich gelang Marmot PRO Sarah Seeger die Boulder-Traverse "Hollow Man" 8a+ im Frankenjura. Im Folgenden ihr Bericht dazu: "Als Abschluss einer schönen Boulder-Wintersaison konnte ich kürzlich "Hollow Man" 8a+ trav im Frankenjura klettern. "Hollow Man"

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Erstbegehungen

Felix Knaub, konnte in letzter Zeit einige Boulder erstbegehen. Unter anderem das Problem "Alekto" 8a+ und das ziemlich hart aussehende Leistenproblem "Schnarchmaus" 8b. Felix schreibt zu "ALEKTO": "Der Boulder Alekto ist mit seinen 15 Zügen, an Leisten und Löchern, eher ausdauernd und auch die

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Rocklands-Boulderführer!!!

Eins vorneweg: wer das Buch in die Hand nimmt, will sofort los. Weg aus dem wintergrauen Mitteleuropa und hin ins sonnige, warme Südafrika. Aber langsam! Denn schlagen wir den fast 300-seitigen Boulderführer auf, erfahren wir unter „Weather“, dass die Hauptbouldersaison zwischen Mai und September ist

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Update - Wiederholungen

Conny Matthes konnte am 26.02. mit "Sea of Green" 8a+ ihren bisher schwersten Boulder klettern. Ganze vier mal waren wir vor Ort, bis sie den Abschlussgriff in den Händen hielt. "Sea of Green" zeichnet sich zuerst durch extrem körperspannungsabhängige Bewegungsmuster aus, um dann im zweiten Teil

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Neue Bilder

"Vor 2 Wochen hab ich auf dem Rückweg vom Norden im Frankenjura den Younggunner Felix Knaub getroffen. Die Fotoserie entstand, als er gerade Apocalypse Now ( 8b ) probierte. Eine Woche später gelang ihm der erfolgreiche Durchstieg!"

Weiterlesen …